Die Lügen der Kriegstreiber

Ein Ver­gleich der mili­tä­ri­schen Kräf­te­ver­hält­nis­se macht deut­lich: Ein Sieg der Ukrai­ne ist ange­sichts der immensen Über­le­gen­heit Russ­lands trotz Unter­stüt­zung des Wes­tens äußerst unwahr­schein­lich. Ähn­lich unwahr­schein­lich ist es, dass Russ­land auf­grund der deut­li­chen Über­le­gen­heit der NATO einen Mit­glieds­staat in Euro­pa angreift. Ein Blick auf die sich ver­än­dern­den Kräf­te­ver­hält­nis­se zwi­schen den NATO-Staa­ten auf der einen und den BRICS-Staa­ten Russ­land, Chi­na und Indi­en auf der ande­ren Sei­te gibt einen Hin­weis dar­auf, war­um west­li­che Füh­rungs­po­li­ti­ker per­ma­nent das Gegen­teil behaupten.

Wei­ter­le­sen auf den NachDenkSeiten


Entdecke mehr von Karsten Montag

Mel­de dich für ein Abon­ne­ment an, um die neu­es­ten Bei­trä­ge per E‑Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu „Die Lügen der Kriegstreiber

  1. Fritz Gerhard

    Super Arti­kel! Sehr sach­be­zo­gen und faktenorientiert!
    Lei­der wird die Wir­kung wegen klei­ner Reich­wei­te all­ge­mei­ner Ver­gess­lich­keit, über­be­ton­ter Tages­ak­tua­li­tät und weil alles als Mei­nung nivel­liert wird nicht wie nötig ausfallen.
    Aber wir müs­sen wei­ter an der Wahr­heit arbei­ten, kom­pro­miss­los an der Wahrheit.
    Zuviel Lügen in der Welt der gro­ßen Poli­tik! Die müs­sen wir ent­lar­ven, bloß­stel­len, damit sie auf ihre Urhe­ber zurückfallen!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert